VOLLTREFFER! Die Mastleuchten Addo L95 auf dem Trainingsgelände des BVB

Ein Vorzeigeprojekt der besonderen Art: 64 Mastleuchten aus der Serie ADDO L95 des Leuchtenherstellers Lampas wurden auf dem Trainingsgelände des Fußballbundesligisten BVB installiert.

Die Umgebung: das BVB-Trainingsareal

Das hochmoderne Fußballzentrum des BVB, 2006 zur Weltmeisterschaft fertig gestellt, befindet sich auf einer 18 Hektar großen Teilfläche von Hohenbuschei und zeichnet sich durch seine städtische, minimalistische Ästhetik aus. Multifunktionalität steht hier im Zentrum der Architektur: als erste Anlaufstelle für Besucher ist das neue „Multifunktionsgebäude“ sogar nach diesem Konzept benannt. Die vorherrschende Farbpalette ergibt sich aus der gewollt pragmatischen Wahl urbaner Materialien wie Roter Backstein, Glas, grauer Stahl, heller Beton – und saftig grünem Rasen: Die insgesamt 8 Trainings-Rasen, auf denen die Amateure bis Profis des BVB trainieren, werden in kleinen gepflegten Grünflächen überall auf dem Gelände als Designelement durchgängig aufgegriffen.

Jüngstes Projekt auf dem Gelände war die Installation der Mastleuchten der Serie ADDO L95 LED auf den neuen Parkplätzen.

Die Wahl der ADDO L95 Mastleuchte als funktionales Designelement

Die Auswahl der Addo L95 Mastleuchten für dieses Gelände unterstreicht die moderne Funktionalität und zurückhaltende Architektur der Gebäude. Mit klarer Linie fügen sich die Mastleuchten in das Gesamtkonzept des jungen Trainingszentrums ein und schaffen ein verbindendes Element zwischen den verschiedenen Funktionsbereichen. Friis & Moltke Architects and Designer haben die ADDO Mastleuchten entworfen. Und sie beschreiben ihr Meisterwerk so: Durch die vertikalen Aspekte der ADDO L95 entstehen bei Reihenanordnung sowohl bei Tag als auch bei Nacht attraktive architektonische Ebenen und Linien. Bei Tageslicht kann man die Konturen der ADDO L95 fast mit den Augen nachzeichnen.

Die Addo L95 LED Mastleuchten im Detail

Technik…

Die Addo L95 Mastleuchten verwenden hochleistungsfähige LEDs mit optimaler Lichtausbeute und Energieeffizienz. Der Stahl, aus dem die Addo L95 Mastleuchten gefertigt wurden, ist feuerverzinkt: bei einer Temperatur von 450°C wurde er in geschmolzenes Zink getaucht, der die Mastleuchten ohne anfällige Lackierung vor Witterungseinflüssen und Rostbildung schützt. Das macht die ADDO feuerverzinkten Mastleuchten besonders langlebig und wartungsarm – und hat zudem eine einzigartige ästhetische Qualität.

…trifft auf Design.

Ein schlankes, quadratisches Profil mit schmaler Lichtöffnung am oberen Ende. Lamellen, die das Licht direkt auf den Weg leitet und Lichtemission nach oben vermindert. Stahl, das Material der Brücken, Pfeiler und Transportmittel – ein verbindendes und haltgebendes Material, das sowohl robust als auch elegant und sportlich wirkt.

Die dänischen Designer Friis & Moltke verbinden ihren pragmatischen Umgang mit Materialien mit einem Design, das die Funktion der Mastleuchten auf den Punkt bringt: Licht spenden, Weg und Raum definieren, verbinden, Linien führen. Als strukturelle, fast skulpturale Elemente präsentieren sich die Addo L95 Mastleuchten bei Nacht wie bei Tag als orientierende Lichtpunkte. Ideal für ein Spitzensportumfeld, in den bei Tageslicht und Dunkelheit trainiert wird.

Erste Liga: die Addo L95 Mastleuchten im Scheinwerferlicht

FAQ zu Mastleuchten ADDO L95 von Mobiliar im Freiraum

Die ADDO L95 zeichnet sich besonders durch das durchdachte Design von Friis & Moltke aus. Sie bietet die Möglichkeit, das Licht punktuell nach unten zu richten, um Lichtverschmutzung zu minimieren und Lichteffekte zu erzeugen. Die Mastleuchte ist dadurch besonders anpassungsfähig: Sie kann mit Lichtöffnungen auf nur einer oder aber auf allen 4 Seiten bestellt werden, je nach gewünschter Lichtverteilung​.

Die Mastleuchte ADDO L95 ist aus pulverbeschichtetem, feuerverzinktem Stahl gefertigt. Ihr Oberteil aus pulverbeschichtetem Aluminium, mit einer klaren Plexiglasabdeckung und weißem Aluminiumgitter, das UV-beständig ist​.

Diese Mastleuchte ist sowohl für das Einbetonieren als auch für die Flanschmontage vorgesehen. Sie bekommen von uns alle notwendigen Anschlüssen für eine einfache Installation​.

Die Mastleuchte ADDO L95 nutzt LED-Technologie. Ihre Betriebsdauer liegt bei ca 70.000 Stunden bei einer Umgebungstemperatur von 25°C. Sie ist mit einem Gesamtverbrauch von 20W bis 40W verfügbar – je nach Anzahl der Lichtöffnungen – und bietet Farbtemperaturen von 3000K bis 4000K mit einer hohen Farbwiedergabe von CRI>80.

Ja, es gibt ein LED-Nachrüstkit für die ADDO L95 und die kleinere Version ADDO L95 MINI, das die Lebensdauer der Mastleuchte verlängert und ihren Stromverbrauch reduziert, indem es ältere Modelle auf die neueste LED-Technologie umrüstet.

Die ADDO L95 ist nach der Klasse IP56 gegen das Eindringen von Staub und Wasser sowie mit der Klasse IK10 gegen mechanische Einflüsse eingeordnet und entspricht der Schutzklasse II​.