Leuchttürme in Wernigerode
Das Wellenhaus in Wernigerode markiert mit seinem kraftvollen architektonischen Auftritt am Walther-Grosse-Ring nicht nur die Molenöffnung zum neuen Quartier am Stadtfeld, sondern auch den selbstbewussten Eingang zur „Bunten Stadt am Harz“. Entworfen vom Büro BBP: Architektur + Städtebau und landschaftsplanerisch begleitet durch Brummell Landschaftsarchitekten, übersetzt das Ensemble die weichen Hügel der Harzer Landschaft in eine natürliche Formensprache: Die geschwungene Dachlandschaft macht über dem gesamten Gebäudekomplex Welle und stellt damit einen spannenden Kontrast zur orthogonalen Stadtstruktur her.
Das Wellenhaus verbindet geförderten Wohnungsbau, Gewerbeflächen, ein Ärztezentrum und barrierefreie Nutzungskonzepte zu einem sozialen und urbanen Hybrid. Die großzügigen Freibereiche und das öffentliche Wegenetz setzen diese Offenheit fort. Hier leuchten die L805 Sombrero Mastleuchte und die Pollerleuchte Veksø L1101 den BewohnerInnen auch bei starkem Wellengang jede Nacht den Weg nach Hause.
Lichtwerkzeug: Mastleuchte L805 Sombrero und L1101 Pollerleuchte Veksø von LAMPAS
Das Architekturbüro Cubo Arkitekter (Aarhus) hat ihrer nordischen Leuchte einen „Sombrero“ auf den Kopf gesetzt. Nun thront der weit auskragende Reflektorschirm auf einem schlichten Stahlmast und erzeugt dort ein diffuses, rotationssymmetrisches Licht, das weder Mensch noch Nachttier blendet.
- Design: Cubo Arkitekter (DK)
- Lichtverteilung: Direkt, rotationssymmetrisch
- Material: Stahl, feuerverzinkt oder zusätzlich pulverbeschichtet
- Optik: Polycarbonat mit satinierter Blende
- Maße: Mast Ø 90 mm | Leuchtenkopf Ø 650 mm | Höhen 2860 / 3310 / 3810 mm (+700 mm)
- Gewicht: 40–48 kg je nach Höhe
- Lichttechnik: LED 34 W | 6700 lm | 3.000 K oder 4.000 K | dimmbar auf Anfrage
- Schutzart: IP54 | IK10 | Schutzklasse II
- Montage: Einbetonieren oder Flansch (Erdspieß im Lieferumfang)
Zum Produkt: Sombrero L805 Mastleuchte
Pollerleuchte Veksø L1101
Die L1101 ist eine präzise gesetzte Lichtfigur. Entworfen von Tom Stepp, folgt sie einem skulpturalen Ansatz: Der Leuchtenkopf aus Silumin-Druckguss sitzt auf einem zylindrischen Poller. Die Leuchte strahlt blendfrei nach unten ab und leuchtet standfest in lichtsensiblen Bereichen. Stets unterhalb der Blickachse ist dieser kleine Wegweiser ein durch und durch gelungenes Understatement.
- Design: Tom Stepp (DK)
- Lichtverteilung: Direkt, rotationssymmetrisch
- Material: Gehäuse aus Silumin-Druckguss, Mast aus feuerverzinktem Stahl (auch pulverbeschichtet erhältlich)
- Optik: Klare Polycarbonat-Abdeckung, Reflektoren aus anodisiertem Aluminium
- Maße: Mast Ø 159 mm | Höhe 1050 mm + 600 mm Einbautiefe
- Gewicht: ca. 26 kg
- Lichttechnik: E27 LED Retrofit (nicht enthalten)
- Schutzart: IP55 | IK10 | Schutzklasse II
- Montage: Einbetonieren oder Flansch (beides im Lieferumfang)
Zum Produkt: Pollerleuchte Veksø L1101
Lampas. Licht mit Haltung
Der dänische Hersteller Lampas ist seit über 50 Jahren eine Institution im skandinavischen Lichtdesign. Die Firma mit Sitz in Kolding steht für langlebige, kontextbewusste Leuchten, die im Stadtkontext kulturell verortet sind. Dafür arbeitet der Hersteller ausschließlich mit renommierten Designern zusammen, die Licht als elementare Säule von Architektur verstehen.
Und was ist Architektur?
Architektur ist Beziehung. Zwischen Mensch und Mensch. Mensch und Gebäude. Gebäude und Natur. Natur und Mensch. Heißt für Lampas konkret: Leuchten mit Verantwortung. Leuchten gegen Lichtverschmutzung. Leuchten zur Orientierung. Mit nachhaltigen Materialien, recyclinggerechten und langlebigen Konstruktionen. Also: Leuchttürme für unsere Stadt.